Wussten Sie, dass die Niederlande ihren Ursprung in Delft haben? 1572 kam Wilhelm von Oranien, der 'Vater des Vaterlands', nach Delft, um den Aufstand gegen die Spanier anzuführen. Mit Erfolg: Die Spanier wurden besiegt! So wurde er zum Gründervater der Niederlande als parlamentarischem Einheitsstaat mit Prinzipien wie Religionsfreiheit und freier Meinungsäußerung. 

 

Delft und das Königshaus sind also schon seit Hunderten von Jahren miteinander verwoben. Es ist die Stadt, in der sich Wilhelm von Oranien 1572, nach seiner Flucht aus Breda, niederließ und in der er zwölf Jahre später ermordet wurde. Doch das Verhältnis zwischen Delft und der Königsfamilie hat auch einen modernen Touch. Wir stellen Ihnen hier die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Delft in Bezug auf die Oranier vor. Spazieren Sie mit uns durch Delft: Die Stadt der Oranier!   

Beginnen Sie Ihre Entdeckungstour beim Museum Prinsenhof Delft.
 

Eines der wichtigsten Ereignisse der niederländischen Geschichte fand hier im Museum statt: der Mord an Wilhelm von Oranien. 

Zeitreise

Der Mord geschah während des Achtzigjährigen Krieges, bei dem es sich um einen Kampf zwischen den Spaniern und den Niederländern handelte. Während des Kriegs führt Wilhelm von Oranien erfolgreich den Aufstand gegen die Spanier an. Diese Erfolge bilden die Grundlage für den parlamentarischen Einheitsstaat und die Prinzipien, auf die die Niederländer:innen so stolz sind: Religionsfreiheit und Meinungsfreiheit.  

Aufgrund der hohen Stadtmauer, der Stadttore, Grachten und Wälle entschied sich Wilhelm von Oranien 1572 für Delft als Wohnort und zog im Sint-Agathaklooster ein, das später in Prinsenhof umbenannt wurde (dem heutigen Museum Prinsenhof Delft). 

Achtung! Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt das Museum Prinsenhof Delft ab dem 6. Januar 2025 vorübergehend geschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Museum Prinsenhof Delft.

Jong kind meet het kogelgat in het Museum Prinsenhof Delft Ingang van het Museum Prinsenhof Delft Werkkamer van Willem van Oranje in het Museum Prinsenhof Delft

Weitere Spots zum Thema Oranien

Royal Delft Museum

Entdecken Sie die Keramiksammlung des Hauses Oranien-Nassau im Königlichen Delfter Museum

Im Museum können Sie verschiedene Meisterwerke bewundern, die für Delfter Blau und die Marke Royal Delft ikonisch sind, darunter die blau-weiße Tulpenpyramide. Während der Royal Delft Experience entdecken Sie die Geschichte und den Herstellungsprozess der Delfter Keramik. Abschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch die Fabrik, wo Sie den Produktionsprozess hautnah erleben können.

Collectie van het Koninklijk huis in het Royal Delft Museum met borden van Beatrix en Willem van Oranje